9 Fahrrad-Etappen auf den Spuren der Radsportlerinnen der Tour de France 2025

Inspiration

Radtourismus

Das königliche Kloster von Brou in Bourg-en-Bresse
© Mizenboite / Bourg-en-Bresse Destinations - Das königliche Kloster von Brou in Bourg-en-Bresse (Jura- Gebirge).

Lesezeit: 0 MinVeröffentlicht am 15 April 2025

Das Radfahren ist mehr als nur ein Sport, es wird zu einer Einladung, Frankreich auf andere Weise zu durchqueren. Auf neun Etappen, die von der Streckenführung der Frauen-Tour de France 2025 inspiriert sind, von der Bretagne über das Loire-Tal und die Auvergne bis hin zu den Alpen, lassen Sie sich von grandiosen Panoramen, geschichtsträchtigen Schlössern und unvergesslichen Begegnungen verzaubern.

Zwischen Land und Meer: Richtung Vannes und Plumelec

Vannes, Frankreich

Plumelec in der Bretagne
© Centre Morbihan Tourisme / S. Bourcier - Plumelec in der Bretagne.

Die charmante Hafenstadt Vannes vereint die Eleganz einer historischen Stadt mit der Schönheit der bretonischen Küste. Der Start dieser Fahrradetappe lädt zu einem Eintauchen in die Geschichte ein, wobei ein Besuch des Château de l'Hermine nicht fehlen darf. Diese ehemalige Residenz der Herzöge der Bretagne, die sich in die Stadtmauern schmiegt, offenbart eine raffinierte Architektur und einen hängenden Garten, der sich perfekt für eine Pause vor der Weiterfahrt eignet.

Hier gibt es keine offizielle Fahrradroute, aber Nebenwege und die Voie Verte V3, die von Saint-Avé aus zugänglich ist, entfalten eine Fahrradroute.

Lesen Sie auch :

Von Brest nach Quimper: Auf den Spuren der Fayence-Hersteller

Brest, Frankreich

Quimper, Bretagne.
© Alexandre Lamoureux / CRT Bretagne - Quimper, Bretagne.

Dieser Abschnitt führt durch die authentische Bretagne im Landesinneren, wo sich sanfte Erhebungen mit rollenden Abschnitten abwechseln, die ideal sind, um einen flüssigen Rhythmus zu finden. Die von Wiesen und Hecken durchzogene Landschaft macht Platz für Wege, die von Ginster und moosbewachsenen Steinen gesäumt sind. Hinter einer Kurve taucht das Château de Kerjean wie eine Fata Morgana auf. Dieses Juwel der bretonischen Renaissance mit seinen hohen Fassaden und gepflegten Gärten passt perfekt zu dieser Wanderung, bei der Natur und Kulturerbe einander begegnen.

Weiter hinten schlängelt sich die Straße zwischen bewirtschafteten Feldern und friedlichen Weilern. Reizvoll sind die Ausblicke auf Bauernhöfe mit Schieferdächern. Wenn Sie sich Quimper nähern, kleidet das weiche, wechselnde bretonische Licht die Landschaft in eine einzigartige Poesie. Die Stadt selbst, die für ihre Steingutfabriken berühmt ist, verkörpert ein Know-how, das bis ins 18.ᵉ Jahrhundert zurückreicht. Jahrhundert zurückreicht. Die Werkstätten, die oft am Ufer des Flusses Odet liegen, enthüllen zarte Stücke, die echte Zeugnisse einer noch lebendigen Tradition sind.

Lesen Sie auch :

Am Wasser entlang: von La Gacilly nach Angers

La Gacilly, Frankreich

Schloss Angers in der Region Pays de la Loire.
© Christophe Martin / Destination Angers - Schloss Angers in der Region Pays de la Loire.

Diese Strecke folgt den kurvenreichen Bögen der Flüsse, wo das Plätschern des Wassers jeden Tritt in die Pedale begleitet. In La Gacilly starten Sie sanft in ein Dorf, in dem gepflasterte Gassen, blumengeschmückte Häuser und Handwerksbetriebe eine zeitlose Atmosphäre schaffen. Dieser Ort, der für sein ökologisches Engagement bekannt ist, bietet eine inspirierende Auszeit, bevor Sie auf die Vélo Francette treffen.

Die rollende, aber von einigen leichten Steigungen unterbrochene Strecke führt durch abwechslungsreiche Landschaften. Schattige Wäldchen wechseln sich mit offenen Wiesen ab, während kleine Brücken über Flüsse führen, die dem Radfahrer auf jedem Kilometer zu folgen scheinen. Die Strecke zeichnet sich durch ihre Ausgewogenheit aus: ideal, um ein gleichmäßiges Tempo beizubehalten und gleichzeitig die Panoramen zu genießen, von den farbenfrohen Feldern bis hin zu den charaktervollen Dörfern entlang der Route.

Bei der Ankunft in Angers erhebt sich die imposante Silhouette des Château d'Angers wie eine Belohnung nach der letzten Zielgeraden. Seine Festungsmauern überragen den Fluss Maine und bieten eine grandiose Kulisse für das Ende dieser Etappe. Zum Abschluss des Tages verspricht eine Feinschmeckerpause in Les Halles Coeur de Maine lokale Köstlichkeiten! Unter einem Dach vereinen sie rund 15 Handwerker, Lebensmittelhändler und Caterer. Mit seinen gemeinsam genutzten Tischen, seiner Terrasse und fast 350 Innen- und Außenplätzen ist dieser neue Ort perfekt, um nach einem anstrengenden Tag die Batterien wieder aufzuladen.

Zwischen Weinbergen und Troglodyten: von Saumur nach Poitiers

Saumur, Frankreich

Schloss Saumur in der Region Pays de la Loire.
© Claudia Jarocki / Adobe Stock - Schloss Saumur in der Region Pays de la Loire.

Diese Strecke schlängelt sich durch Weinberge und Höhlenkeller, wo jeder Pedaltritt dem ruhigen Rhythmus der Loire zu folgen scheint. In Saumur thront das Schloss stolz über dem Fluss und bietet ein wahrhaft überwältigendes Panorama, das den Beginn des Tages markiert. Dieses historische Juwel liegt auf einer Anhöhe und wacht über die Radfahrer, die sich der legendären Route „La Loire à Vélo“ anschließen.

Die Strecke führt durch ein abwechslungsreiches Landschaftsmosaik: Weinberge, die wie ein Gemälde angeordnet sind, wechseln sich mit Dörfern aus weißem Stein ab, die typisch für die Region sind. Die kleinen hügeligen Straßen, die von Pappeln und bewirtschafteten Feldern gesäumt sind, schaffen eine anspruchsvolle und zugleich bezaubernde Route. Das weiche, goldene Licht, das für das Loiretal typisch ist, begleitet die Strecke und erhaben jedes Panorama.

Wenn Sie auf die Véloroute Vallée du Thouet abbiegen, lässt die Anstrengung nach. Dieser Abschnitt ist ruhiger und schlängelt sich durch eine grüne Landschaft mit vielen kleinen Dörfern. Die Höhlenkeller, die in den Hügelhang gegraben wurden, erzählen eine Geschichte, in der Natur und Tradition miteinander verwoben sind, während die umliegenden Weinberge zu einer Verkostungspause einladen.

Die Ankunft in Poitiers bietet einen starken Kontrast. Diese geschichtsträchtige Stadt enthüllt ihre mittelalterlichen Gassen und gotischen Gebäude - ein perfektes Ambiente, um diese Reise in Schönheit abzuschließen. Liebhaber des Kulturerbes werden die symbolträchtigen Bauwerke der Stadt zu schätzen wissen.

Lesen Sie auch :

Tausend Teiche und geheimnisvolle Länder: von Chasseneuil-du-Poitou bis Guéret

Chasseneuil-du-Poitou, Frankreich

Etang de la Mer Rouge in Brenne.
© D. Darrault / CRT Centre-Val de Loire - Etang de la Mer Rouge in Brenne.

Wenn Sie die futuristischen Kurven des Futuroscope hinter sich lassen, lädt dieser Parcours dazu ein, in die raue Natur der Brenne einzutauchen. Diese Region, die auch als „Land der tausend Teiche“ bezeichnet wird, enthüllt eine einzigartige Szenerie: von Schilf gesäumte Wasserspiegel, Feuchtgebiete voller Leben und gewundene Wege, die sich im Horizont zu verlieren scheinen. Hier findet das Fahrrad seinen Rhythmus auf ruhigen Straßen, auf denen man der Natur ebenso zuhören wie sie bewundern kann.

Unterwegs kann man Zugvögeln im Flug begegnen, den wechselnden Glanz des Wassers beobachten oder auf schattigen Wegen durchatmen. Auf diesem leicht hügeligen Gelände wechseln sich maßvolle Anstrengungen mit Momenten reiner Kontemplation ab...

Mit der Ankunft in Guéret geht es zurück in die Geschichte. Das Schloss La Rochefoucauld überragt die Umgebung und erscheint wie ein zeitloser Wächter, dessen hohe Türme mit dem umliegenden Grün kontrastieren. Dieses Juwel der Renaissance lädt dazu ein, anzuhalten, um seine Architektur zu bewundern und einen Moment in seiner faszinierenden Vergangenheit zu verweilen.
 

L’Auvergne volcanique : de Clermont-Ferrand à Ambert

Clermont-Ferrand, France

Chaine des Puys in der Auvergne.
© F. Cormon/Auvergne-Rhône-Alpes Tourisme - Chaine des Puys in der Auvergne.

Die Auvergne präsentiert ihre vulkanischen Landschaften! Ein ziemlich einzigartiges Spielfeld für Radfahrer, das sowohl anspruchsvoll als auch spektakulär ist. Die kurvenreichen Straßen der Puys-Kette, die zwischen gleichmäßigen Anstiegen und flüssigen Abfahrten verlaufen, laden zu ständiger Anstrengung ein. Inmitten dieser von der Zeit geformten Landschaften erhebt sich majestätisch der Puy de Dôme. Dieser Gipfel ist eine wahre Ikone und belohnt die Wagemutigsten nach einem Aufstieg, der sowohl die Beine als auch die Entschlossenheit auf die Probe stellt, mit einer atemberaubenden Aussicht auf die umliegenden Vulkane.

Um nach Ambert zu gelangen, führt die Route entlang der abwechslungsreichen Landschaften des regionalen Naturparks Livradois-Forez über Nebenstraßen, die sich durch Täler, Dörfer und Wälder schlängeln. Diese Durchquerung ermöglicht es, den Reichtum an Natur und Kulturerbe abseits der großen Verkehrsachsen voll und ganz zu genießen.

Wenn Sie sich Ambert nähern, wird das Relief sanfter, und die kleinen, von Wiesen gesäumten Straßen enthüllen Weiler, in denen die Zeit stillzustehen scheint. Hier lohnt sich ein Gourmet-Stopp, um den berühmten Fourme d'Ambert zu probieren. Nicht weit entfernt liegt das Schloss von Murol, das auf einem Felsvorsprung thront und sich wie ein Juwel der Geschichte präsentiert. Von hier aus bietet sich ein atemberaubender Blick auf die Vulkane und die umliegenden Wälder.

Lesen Sie auch :

Bei den Mönchen im Departement Ain: von Bourg-en-Bresse nach Chambéry

Bourg-en-Bresse, Frankreich

Königliches Kloster Brou in Bourg-en-Bresse im Departement Ain (Juragebirge).
© Massimo Ripani - Königliches Kloster Brou in Bourg-en-Bresse im Departement Ain (Juragebirge).

Auf geht's zu majestätischen Kulturerben und grandiosen Alpenlandschaften. In Bourg-en-Bresse tauchen Sie bei einem Besuch des königlichen Klosters Brou in die Geschichte und Spiritualität ein. Dieses gotische Meisterwerk, das aus Liebe erbaut wurde, ist durch die Feinheit seiner Skulpturen und die Harmonie seiner Architektur vollkommen faszinierend. Ein zeitloser Moment, bevor Sie sich auf das Fahrrad schwingen, um in das Herz der Straßen des Departements Ain einzutauchen.

Die Route trifft auf die ViaRhôna, einen flüssigen und angenehmen Radweg, der sich durch Weinberge und Kalksteinfelsen schlängelt. Diese Strecke verläuft stellenweise entlang der Rhône mit ihren weiten Ausblicken. Weinberge treffen auf malerische Dörfer und ruhige Wälder. Je näher Chambéry rückt, desto kühler wird die Luft und die Alpengipfel zeichnen sich am Horizont ab.

Vor der Ankunft lädt ein Halt am Lac du Bourget, dem größten natürlichen See Frankreichs, zu einem Moment der Gelassenheit ein. In seinem ruhigen, tiefen Wasser spiegeln sich die umliegenden Berge und schaffen eine friedliche Kulisse, die perfekt für eine kontemplative Pause ist.

Lesen Sie auch :

Der Berg ruft: von Chambéry nach Saint-François-Longchamp

Chambéry, Frankreich

Dörfchen L'Ecot in der Nähe von Bonneval-sur-Arc in den Alpen.
© B. Becker/Auvergne-Rhône-Alpes Tourisme - Dörfchen L'Ecot in der Nähe von Bonneval-sur-Arc in den Alpen.

Tauchen Sie ein in das Herz der Alpen, wo sich die Anstrengung mit der Pracht der Landschaften vermischt. Von Chambéry, der historischen Hauptstadt Savoyens, aus zieht sich die Route durch Täler mit malerischen Dörfern und glitzernden Flüssen und bietet einen allmählichen Leistungsanstieg vor der ultimativen Herausforderung.

Der Aufstieg zum Col de la Madeleine ist für Radsportbegeisterte ein absolutes Muss. Dieser legendäre Anstieg, der 19 Kilometer lang ist und einen Höhenunterschied von über 1500 Metern überwindet, stellt Ihre Kraft und Entschlossenheit auf die Probe. Wenn Sie den Gipfel erreicht haben, ist das Spektakel der Anstrengung angemessen: atemberaubende Panoramen auf die Alpenketten, die in ein Licht getaucht sind, das ihre Reliefs verherrlicht.

Für eine leichtere Annäherung bietet die Véloroute de la Maurienne eine leichter zugängliche Route, die sich durch das Tal schlängelt. Wildbäche, Almen und traditionelle Chalets bestimmen den Rhythmus dieser Tour, die ideal für diejenigen ist, die die Berge lieber in einem gemächlichen Tempo erkunden möchten. Dörfer wie Saint-Jean-de-Maurienne ermöglichen Schlemmerpausen, in denen Sie die Geschmäcker der Region testen können.

Die Ankunft in Saint-François-Longchamp, das sich an die Bergflanke schmiegt, ist der krönende Abschluss des Tages. Der friedliche und gastfreundliche Ort bietet den perfekten Rahmen, um die Gipfel zu betrachten und gleichzeitig eine wohlverdiente Ruhepause zu genießen. 

Lesen Sie auch :

Alpenhorizonte: von Praz-sur-Arly nach Châtel

Praz-sur-Arly, Frankreich

Châtel, im Vallée d'Abondance in den Alpen.
© P. Smit/Auvergne-Rhône-Alpes Tourisme - Châtel, im Vallée d'Abondance in den Alpen.

Diese letzte Etappe der Tour de France Frauen 2025 ist eine Apotheose, bei der mythische Pässe und grüne Täler ein grandioses Schauspiel bilden. Der Start erfolgt in Praz-sur-Arly, einem charmanten Dorf im Herzen der Alpen, bevor es auf kurvenreichen Straßen losgeht, die hinter jeder Kurve neue Panoramen offenbaren.

Für Radfahrer, die eine Herausforderung suchen, bietet sich die legendäre Route des Grandes Alpes als hervorragendes Terrain an. Die Kombination aus steilen Anstiegen und berauschenden Abfahrten über ikonische Pässe wie den Col des Aravis oder den Col de Joux Plane wird Ihre Beine und Ihren Willen auf die Probe stellen. Für die Beschaulicheren gibt es leichter zugängliche Nebenstrecken, auf denen kristallklare Flüsse und von Chalets gesäumte Weiden für eine friedliche Atmosphäre sorgen.

In der Nähe von Châtel lädt das am Ufer des Genfer Sees gelegene Schloss Ripaille zu einer geschichtsträchtigen Pause ein. Dieses ehemalige Landgut der Herzöge von Savoyen, das von Weinbergen umgeben ist, stellt einen beruhigenden Kontrast nach den Anstrengungen des Tages dar. Die Ruhe des Wassers und die Schönheit des Ortes schaffen einen schwebenden Moment, der zum Staunen anregt.

Lesen Sie auch :

Von Faustine François

Faustine ist neugierig und dynamisch und koordiniert Redaktionsteams, ist aber auch gerne vor Ort, um Persönlichkeiten zu interviewen. Das Reisen ist ihr Motor!

Weitere Inspiration für Ihre Reise