Das internationale Gefallenenmahnmal Notre-Dame-de-Le Lorette in Ablain-Saint-Nazaire (der Gedenkring) wurde am 11. November 2014 vom Präsidenten François Hollande in Gegenwart zahlreicher Regierungschefs eingeweiht.
579 606 Namen in Nord-Pas-de Calais (französisches Flandern und Artois) gefallener Soldaten
Auf der Höhe des Plateaus von Notre-Dame-de-Lorette in der Gemeinde Ablain-Saint-Nazaire südwestlich der französischen nationalen Nekropole steht nun eine der größten Gedenkstätten der Welt mit fast 580 000 Namen in alphabetischer Reihenfolge, ohne jede Unterscheidung zwischen Nationalitäten und einstigen Freunden oder Feinden.Die Namenslisten wurden von den jeweiligen zuständigen offiziellen Stellen der am Krieg beteiligten Länder zur Verfügung gestellt und vereinen insgesamt 40 Nationalitäten. Diese Initiative ist einmalig, da sie eine neue Dimension der Gedenkarbeit einführt. Sie durchbricht das Schema der Sieger und Besiegten, der Schwerpunkt liegt auf dem gemeinsamen Leiden aller beteiligten Soldaten, dem Massensterben in den Kriegen des industriellen Zeitalters, das zwischen 1914 und 1918 eine ganze Generation von Männern dahinraffte und Millionen von Familien in Trauer stürzte. Das internationale Gefallenenmahnmal von Notre-Dame-de-Lorette soll auch den ersten dauerhaften Frieden auf dem europäischen Kontinent in den Vordergrund stellen.
Das Architekturprojekt
Von den Vorschlägen der fünf am Wettbewerb teilnehmenden französischen und ausländischen Teams wurde das Projekt des Pariser Architekten Philippe Prost gewählt. Eine große Ellipse wurde am Rand des Plateaus errichtet, ein Drittel ihres Umfangs schwebt über dem Boden und symbolisiert die Fragilität des Friedens.
Adresse
Mémorial international de Notre-Dame de Lorette
Plateau de Notre-Dame-de-Lorette
62153 - Ablain-Saint-Nazaire