Bei dem Event „Nuit Blanche“ (schlaflose Nacht) verwandelt sich Paris in eine einzige nächtliche Ausstellungsfläche. Mit Einbruch der Dunkelheit können Sie auf Plätzen, in Grünanlagen, Museen, Schulen und anderen öffentlichen Einrichtungen Kreationen und Projekte moderner Kunst bewundern.
Nuit Blanche: Paris, wie Sie es noch nie gesehen haben
Herbst in Paris: Das bedeutet rote Blätter, grauer Himmel, aber auch... die Nuits Blanches (dt. "schlaflose Nächte"). Normalerweise verwandelt sich Paris jeden ersten Samstag im Oktober 1 Nacht lang in einen Kunstparcours, doch 2023 wurde der termin auf den 03.06.2023 vorgezogen. Lichtinstallationen, Musik, zeitgenössische Kunst, ... entdecken Sie Paris in einem neuen Licht!
Eine wundervolle Gelegenheit, das reiche historische Erbe von Paris in der mysteriösen, poetischen Atmosphäre einer langen Nacht (wieder-) zu entdecken. Anliegen dieses Kunstereignisses, das seit 2002 alljährlich stattfindet, ist die Vermischung von Urbanität und moderner Kunst, die Präsentation französischer und internationaler Künstler in einem überraschenden Rahmen. Viele Museen öffnen bei der „Nuit Blanche“ ihre Pforten kostenlos.
4 Rundgänge an verschiedenen Orten Paris'
Jeder der vier Wege, die den Namen "Constellations" tragen, führt an Denkmälern und Sehenswürdigkeiten vorbei.
- Constellation des Invalides: Vom Hôtel des Invalides über die Pont Alexandre III vorbei am Palais de la Découverte, Petit und Grand Palais erwarten Sie viele künstlerische Installationen.
- Constellation de l'Ile-Saint-Louis: Der Weg beginnt am Collège des Bernardins, wo der Künstler Abdelkader Benchamma eine riesige Installation vorbereitet hat, und führt dann an Les Halles, dem Hôtel de Ville und der Cité des Arts vorbei.
- Constellation du Parc de la Villette: Der Park im Nordosten der Stadt hat einen eigenen Parcours kreiert, von der Philharmonie bis zu der Cité des Sciences, auf dem auch der Musik eine große Rolle zugesprochen wird.
- Constellation de la Porte Dorée: Im Osten von Paris wird dieser Weg von einer Choreografie ("Nuit de la danse sensorielle") von Eric Minh Cuong Castaing eröffnet und erstreckt sich dann entlang der Ufer des Lac Daumesnil im Park Bois de Vincennes und endet im Zoo von Paris.
Die Olympischen Spiele Paris 2024 im Visier
Auch im Hinblick auf die Olympischen Spiele Paris 2024 steht der Sport im Mittelpunkt. Im Norden von Paris wird ein Teil der Ringstraße in ein Velodrom verwandelt. Groß und Klein mit ihren Fahrrädern sind eingeladen, zwischen der Porte de Pantin und der Porte de la Villette in die Pedale zu treten. Läufer können an der Grande Traversée teilnehmen, einem Rennen, das durch die berühmtesten kulturellen Einrichtungen führt: Théâtre du Châtelet, Chaillot - Théâtre National de la Danse, Musée du Louvre, Centre Pompidou usw.
Schließlich werden während der gesamten Nuit Blanche an allen Ecken und Enden von Paris unbewegliche Kunststationen aktiv. Man schlendert vom Opéraoké der Opéra-Comique bis zur Cité Internationale, wo Saule et les Hoopies, ein interaktives Kunstwerk von Matali Crasset, ausgestellt wird.
Gut zu wissen
Die öffentlichen Verkehrsmittel werden die ganze Nacht hindurch fahren, damit Sie die Projekte von Künstlern aus aller Welt gebührend bewundern können.