5 gute Gründe für eine Familien-Radtour im Loiretal

Voyager en famille

LoiretalLoiretal-AtlantikKultur und KulturerbeRadtourismusMit Familie

Fahrradtour nach Saint-Dyé im Loiretal.
© D. Darrault / CRT Centre-Val de Loire - Fahrradtour nach Saint-Dyé im Loiretal.

Lesezeit: 0 MinVeröffentlicht am 20 Juni 2025, aktualisiert am 20 März 2025

Mit Helm auf dem Kopf und den Händen am Lenker geht es gemeinsam auf Entdeckungstour: Entlang der gut ausgebauten Radwege im Loiretal wartet ein außergewöhnliches Kulturerbe auf große und kleine Radler. Die Loire-Radroute ist wie gemacht, um junge Fahrradfans spielerisch an das Radwandern heranzuführen – eine gemütliche Tour voller Überraschungen, Naturerlebnisse und spannender Zwischenstopps für die ganze Familie.

Eintauchen in eine andere Welt

CRT Centre-Val de Loire - Eines der faszinierenden Höhlenhäuser im Tal der Goupillières
© C. Lazi - CRT Centre-Val de Loire - Eines der faszinierenden Höhlenhäuser im Tal der Goupillières

Ein Highlight entlang der Loire-Radroute unweit von Tours: das märchenhafte Château d’Azay-le-Rideau, das auf einer Insel mitten in der Indre erbaut wurde. Doch es gibt noch mehr zu entdecken! Nur 15 Radminuten entfernt lockt das ungewöhnliche Tuffsteintal „Vallée troglodytique des Goupillières“ mit seinen in den Fels gehauenen Höhlenhäusern – typisch für die Region. Dort erwarten Fripette, die Ziege, Câline, die Eselin, und Leonard, das Schwein, die kleinen Radabenteurer. Bei einer Zeitreise ins 19. Jahrhundert schlüpfen Kinder in die Rolle eines kleinen Bauernkindes, erkunden Backöfen, Getreidespeicher und Ziehbrunnen, entdecken eine Ritterburg – und wagen sogar einen Blick ins Hexenhaus...

Ein Ausflug in die Welt der Illusionen

CRT Centre-Val de Loire - Schon von außen gibt das Maison de la Magie mit seinen seltsamen Automaten den Ton an
© C. Mouton - CRT Centre-Val de Loire - Schon von außen gibt das Maison de la Magie mit seinen seltsamen Automaten den Ton an

Blois liegt direkt an der Loire-Radroute und lädt zu einer ganz besonderen Pause ein: Verlasst den Radweg für einen Abstecher in die faszinierende Welt der Zauberei. In der „Maison de la Magie“ entdecken Familien ein interaktives Museum voller optischer Täuschungen, Spiegelspiele und verblüffender Illusionen. Schon vor dem Eingang sorgt ein sechs­köpfiger Drache für großes Staunen. Im Inneren dreht sich alles um Robert-Houdin, den berühmtesten Zauberkünstler Frankreichs. Auf 2.000 m² erleben Groß und Klein Magie zum Anfassen – ein fantasievoller Zwischenstopp, bevor es wieder zurück auf die idyllische Loire-Radroute geht.

Eine Fahrt durch die Geschichte

Minischlösser für ein großes Eintauchen in die Geschichte
© Parc Mini-Châteaux - Minischlösser für ein großes Eintauchen in die Geschichte

Nach dem Besuch der Maison de la Magie wartet ein weiteres Highlight entlang der Loire-Radroute zwischen Blois und Tours: der Parc Mini-Châteaux bei Amboise. Hier lassen sich 45 der schönsten Loire-Schlösser auf einen Blick entdecken – detailgetreu im Miniaturformat nachgebaut. Während die Eltern die beeindruckende Architektur dieser Meisterwerke im Kleinformat bestaunen, dürfen junge Radler aufs Gaspedal drücken: Mit Mini-Bugattis geht es stilvoll durch die Geschichte. Wer lieber auf dem Pferderücken unterwegs ist, kann sich auf Mini-Ponys freuen – für eine königliche Runde durch den Park, ganz ohne Motorenlärm.

Mit Tim und Struppi auf Zeitreise

Adobe Stock - Die Fassade des Schlosses Cheverny, die für Comic-Liebhaber gut erkennbar ist
© Leonid Andronov - Adobe Stock - Die Fassade des Schlosses Cheverny, die für Comic-Liebhaber gut erkennbar ist

Ab Blois führt eine der Schleifen der Loire-Radroute bis nach Cheverny und zu seinem prächtigen Schloss. Kommt dir die Fassade bekannt vor? Stell dir das Schloss ohne die beiden flankierenden Türme vor – und schon erkennst du das Schloss Moulinsart, das Zuhause des unverwechselbaren Kapitän Haddock aus „Tim und Struppi“. Weltweit berühmt durch den Zeichner Hergé, ehrt das Schloss Cheverny seinen Schöpfer und dessen Held Tintin mit einer Dauerausstellung. Neben den reich möblierten Prunkräumen, die allein schon einen Besuch wert sind, können Groß und Klein das Forschungslabor von Professor Bienlein erkunden, die Krypta des Geheimnis der Einhorn entdecken und sich vom Schatz Rackhams des Roten in den Bann ziehen lassen.

Reitspaß für Groß und Klein

Le Cadre Noir - Die Tradition des Reitsports wird auch den Kleinsten näher gebracht
© Alain Laurioux - Le Cadre Noir - Die Tradition des Reitsports wird auch den Kleinsten näher gebracht

Ein weiterer Stopp an der Loire-Radroute ist Saumur, ein beliebter Ort für Kunst-, Geschichts- und Pferdefreunde. Legt als Familie eure Räder ab und taucht ein in die Welt der renommierten Reitschule „Cadre Noir“, die seit fast zwei Jahrhunderten die französische Reittradition auf höchstem Niveau bewahrt. Betretet die Stallungen, um die Geheimnisse des Lebens eines Reiters und die Kunst der Pferdearbeit zu entdecken, bevor ihr eine prachtvolle Gala in der großen Reithalle der Écuyers erlebt. Kleine Detektive zwischen 6 und 10 Jahren können außerdem an speziellen Führungen teilnehmen und spannende Rätsel rund um die Schule lösen.

Lesen Sie auch :

Weitere Informationen : 

Von Redaktion France.fr

Weitere Inspiration für Ihre Reise