Die kulinarischen Spezialitäten der Côte d'Azur

Inspiration

Côte d'AzurGastronomie und WeinKüsten

Spezialitäten an der Côte d'Azur: Aioli
© M.studio / Adobe Stock - Spezialitäten an der Côte d'Azur: Aioli

Lesezeit: 0 MinVeröffentlicht am 17 April 2025

Das Wetter ist schön, der Himmel blau, es gibt nichts anderes zu tun, als spazieren zu gehen und sich mit den Spezialitäten der Côte d'Azur zu verwöhnen. Ein bisschen Knoblauch, viel Olivenöl, frisches Gemüse und süße Leckereien - die Küche der französischen Riviera ist bunt und vielseitig, genau wie ihre Einwohner. Eine sonnige Reise in das Land der Zikaden.

Herzhafte Spezialitäten

Das Aioli

Aïoli.
© M.studio / Adobe Stock - Aïoli.

Sie verzaubert unsere Gaumen, diese leckere Spezialität. Für Puristen ist es eine Emulsion aus Knoblauch und Olivenöl, Feinschmecker fügen ein Eigelb hinzu, um eine mayonnaiseartige Version zu kreieren.....

Das Olivenöl

Olivenöl aus Callas.
© Var Tourisme / David Latour - Olivenöl aus Callas.

Das duftende, cremige Olivenöl ist das Geheimnis der Langlebigkeit der Mittelmeerbewohner und gehört an der Côte d'Azur auf jeden Tisch. Es ist die Königin der südöstlichen Gastronomie, egal ob Sie es auf eine Tomate träufeln oder großzügig auf eine Fougasse geben. Am besten entscheidet man sich für ein Bio-Olivenöl von einem Hersteller, der die Böden der Mittelmeerküste respektiert.

Die Bottarga (oder Boutargue)

Spezialitäten der Côte d'Azur: Poutargue
© FOOD-pictures / Adobe Stock - Spezialitäten der Côte d'Azur: Poutargue

Diese seltene und luxuriöse Spezialität ist nichts anderes als eine gesalzene und getrocknete Tasche aus Meeräscheneiern. Diese Spezialität, die den schicken Beinamen Kaviar des Mittelmeers trägt, wird einfach auf Toast gegessen, um den jodhaltigen Geschmack zu erfassen, aber man kann sie auch auf Rührei oder Pasta legen oder mit Räucherlachs servieren.

Die Socca

Socca
© Anton / Adobe Stock - Socca

Diese typisch nizzaische Galette, goldbraun und knusprig, wird als Aperitif genossen. Sie ist die Zwillingsschwester der Panisse aus Marseille. Sie wird aus Kichererbsenmehl und Olivenöl hergestellt und traditionell auf einer runden Kupferplatte in einem Holzofen gebacken. Sie wird heiß und mit viel Pfeffer serviert, natürlich am Meer.

Der Nizza-Salat

Der Nizza-Salat
© Nice Tourisme - Der Nizza-Salat

Der Salat aus Nizza ist ein Klassiker der Brasserien und wurde schon oft zubereitet und neu interpretiert. Doch die Grafschaft Nizza hat sich entschieden und 1995 ihr eigenes Label „Cuisine nissarde, le respect de la tradition“ (Nissardische Küche, Respekt vor der Tradition) eingeführt. Der Nizza-Salat kann also nach Belieben zubereitet werden, aber es gibt ein Aber! Es sind nur die folgenden Zutaten erlaubt. Die Basis: Tomaten, Sardellen, Olivenöl. Außerdem: Fèvette, Cébettes, violette Artischocke, Salatpaprika, hartgekochte Eier, Oliven aus Nizza, Thunfisch aus der Dose in natura, Salz, Pfeffer und Basilikum. Vor allem kein Dressing oder Reis! 

  • Unsere Lieblingsadresse :  L’Escalinada - 22 rue de la Pairolière in Nizza. 

Die Pissaladière

Die Pissaladière
© M.studio / Adobe Stock - Die Pissaladière

Ein Brotteigboden, in Olivenöl angebratene Zwiebeln, Sardellenfilets, die mit einigen Oliven - natürlich aus Nizza - kokettieren, und schon haben Sie ein Feinschmeckerrezept, das typisch für Nizza ist und frappierend an seine italienische Verwandte, die Pizza, erinnert.

  • Unsere Lieblingsadresse : La Merenda - 4 rue Raoul Bosio in Nizza. 

Der provenzalische Daube

Provenzalischer Daube.
© SOLLUB / Adobe Stock - Provenzalischer Daube.

Ein provenzalischer Daube ist nichts anderes als schmackhaftes Fleisch, das in einer Marinade aus Rotwein (aus den Weinbergen der Region), Karotten, Lauch und Knoblauch in der Schale schmort. Nicht zu vergessen die Schale einer Orange und natürlich Kräuter der Provence. Ein Familiengericht, das man am Sonntagmittag beim Klang der Zikaden genießen kann.

  • Unsere Lieblingsadresse : La Cave - 9 boulevard de la République in Cannes. 

Das Ratatouille

Ratatouille.
© M.studio / Adobe Stock - Ratatouille.

Schmackhaftes Sommergemüse - Auberginen, Tomaten, Zucchini, Paprika, Zwiebeln, Knoblauch - tummelt sich und schmort lange in Olivenöl. Man vergisst das Bouquet garni nicht und schon hat man eine der berühmtesten französischen Spezialitäten. An der Côte d'Azur hat jede Familie ihr eigenes Rezept.

  • Unsere Lieblingsadresse : In der Merenda (natürlich nur im Sommer) - 4 Rue Raoul Bosio in Nizza. 

Das Pan Bagnat

Pan Bagnat
© M.studio / Adobe Stock - Pan Bagnat

Ein Sandwich mit tropfenden Olivenöl und vielen guten Zutaten: in Scheiben geschnittene Tomaten, gehackte Radieschen und Sellerie, in Scheiben geschnittenes hartgekochtes Ei, geschälte Bohnen und gehackte Artischockenherzen (in der Saison), Thunfischkrümel, Sardellenfilets, Basilikum und entkernte Oliven.

Jahrhundert war das Pan Bagnat ein Arme-Leute-Essen, heute ist es der Renner bei Picknicks und anderen schnellen Mittagessen der Bewohner von Nizza und der Besucher, die sich nach Gaumenfreuden sehnen.

  • Unsere Lieblingsadressen : Lou Balico – 20 avenue Saint-Jean-Baptiste in Nizza / Lou Pantail – 107 avenue Saint Lambert in Nizza. 

Süße Spezialitäten 

Die Tarte Tropézienne

Die Tarte Tropézienne
© Jérôme Rommé / Adobe Stock - Die Tarte Tropézienne

Diese runde, goldgelbe Brioche-Torte wird in zwei Hälften geteilt und mit einer Füllung aus Konditorcreme und Buttercreme versehen, die mit Zuckerkörnern überzogen wird. Ihren Namen verdankt die Tropézienne der französischen Filmikone Brigitte Bardot, die diese Kreation von Alexandre Micka 1955 während der Dreharbeiten zu Und immer lockt das Weib probierte. Ein Muss, wenn Sie sich an der Côte d'Azur aufhalten.

 

Die Ganses niçoises

Die Ganses niçoises
© Sinetical / Adobe Stock - Die Ganses niçoises

Kleine rautenförmige Krapfen, die mit Orangenblütenwasser oder Zitronenschalen aus Menton parfümiert und mit Puderzucker bedeckt sind. Ganses werden hauptsächlich während des Karnevals in Nizza (im Februar) gegessen, zu einem kleinen Kaffee oder als Snack zwischendurch.

La tourte aux blettes

Mangoldtorte
© Côte d'Azur France Tourisme. - Mangoldtorte

Spécialité niçoise à dévorer en plat, salée, ou au moment du dessert, sucrée, la tourte aux blettes est une spécialité niçoise. En version sucrée, on lui ajoute des raisins secs et des pignons, et on la cajole abondamment de sucre glace.

  • Notre bonne adresse : Version sucrée - Chez Davia - 11 bis rue Grimaldi, à Nice. 

 

Von Marie Raymond

Journalistin

Marie ist Journalistin für Tourismus und Kultur und hat eine echte kleine Schwäche: Sie schreibt überall, aber auf keinen Fall in einem Büro. Sie lässt sich vom Zeitgeist und aktuellen Bewegungen inspirieren.

Weitere Inspiration für Ihre Reise