Der Nationalpark Port-Cros - Ein verborgenes Paradies im Mittelmeer

Inspiration

ProvenceCôte d'AzurNatur und Outdoor AktivitätenKultur und Kulturerbe

Der Nationalpark der Insel Port-Cros vor der südfranzösischen Küste
© Hyères Tourisme - Der Nationalpark der Insel Port-Cros vor der südfranzösischen Küste

Lesezeit: 0 MinVeröffentlicht am 13 Mai 2019, aktualisiert am 16 April 2025

Port-Cros, eine der beeindruckendsten Inseln der Côte d'Azur, ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber. Mit einer Vielzahl an geschützten Tierarten, kristallklarem Wasser und unberührten Stränden bietet die Insel nicht nur wunderschöne Ausblicke, sondern auch eine faszinierende Geschichte. Der Nationalpark Port-Cros, der hier vor rund 50 Jahren gegründet wurde, ist der zweite älteste in Frankreich und gilt als einzigartig in Europa.

Wo liegt Port-Cros?

Port-Cros befindet sich vor der südfranzösischen Küste, südlich von Hyères, und gehört zusammen mit Porquerolles, der Île de Bagaud und der Île du Levant zu den Iles d'Hyères. Die Insel ist Teil des berühmten Nationalparks Port-Cros und liegt inmitten des türkisfarbenen Wassers des Mittelmeers. Die Anreise erfolgt entweder per Boot vom Hafen von Hyères oder vom nahegelegenen Le Lavandou.

Wie kommt man nach Port-Cros?

Die Fähre nach Port-Cros fährt das ganze Jahr über vom Hafen von Hyères oder Le Lavandou ab. Die Fahrt dauert etwa 15 bis 30 Minuten – je nachdem, von welchem Hafen man startet. Der Cros Boot-Service ist die gängigste Möglichkeit, um die Insel zu erreichen, und bietet eine bequeme Verbindung zu diesem abgelegenen Naturparadies. Kostenlose Parkplätze sind in den umliegenden Hafenbereichen vorhanden, sodass eine Anreise mit dem Auto problemlos möglich ist.

Nationalpark Port-Cros: Ein Naturparadies

Port-Cros ist der erste Nationalpark in Europa, der sowohl Land- als auch Meeresgebiete unter Schutz stellt. Der Park umfasst eine Fläche von 700 Hektar Land und 1.288 Hektar Wasser. Die Insel ist ein beliebtes Ziel für Wanderer, die entlang des Estissac-Wegs die unberührte Natur erkunden können. Ein Fort de Port auf der Insel erinnert an ihre militärische Vergangenheit und bietet zusätzlich spektakuläre Ausblicke.

Die Insel steht komplett unter Naturschutz, und der Zugang ist streng geregelt. Hier gelten besondere Regeln, die den Schutz der einzigartigen Flora und Fauna garantieren – und das aus gutem Grund. Der Port-Cros Nationalpark beherbergt über 114 Vogelarten, darunter die Provencegrasmücke, der Wanderfalke und die Zwergohreule. Kein Wunder, dass die Insel ein wahres Paradies für Ornithologen darstellt.

Die Strände von Port-Cros

Port-Cros ist für seine wunderschönen Strände bekannt, die inmitten des Naturschutzgebiets verborgen liegen. Besonders der Plage du Port du Cros lädt zum Baden im türkisfarbenen Wasser ein. Aber auch an anderen Stränden können Besucher die Ruhe und Schönheit der Natur genießen – alles in einem Umfeld, das zum Schutz und zur Erhaltung des einzigartigen Ökosystems beiträgt.

 

Ein Urlaub auf Port-Cros bietet eine wunderbare Mischung aus Natur, Ruhe und Abenteuer. Ob beim Wandern, Schnorcheln oder einfach beim Entspannen an den unberührten Stränden – die Insel hat für jeden etwas zu bieten. Sie ist der ideale Ort, um dem hektischen Alltag zu entfliehen und sich in einer der schönsten Naturlandschaften Frankreichs zu erholen.

 

Die Insel Port Cros steht unter Naturschutz.
© istock Legna - Die Insel Port Cros steht unter Naturschutz.

Von France.fr

Die Website France.fr erzählt Ihnen von einem außergewöhnlichen Frankreich, das die Traditionen neu belebt und die Kreativität pflegt. Ein Frankreich, das weit über das hinausgeht, was Sie sich vorstellen...