Schloss Clos Lucé: Leonardo da Vincis Welt im Loiretal entdecken

Inspiration

LoiretalKultur und Kulturerbe

Parc Leonardo da Vinci Foto Cecil Mathieu - Pays de la Loire
© Château du Clos Lucé - Parc Leonardo da Vinci Foto Cecil Mathieu - Pays de la Loire

Lesezeit: 0 MinVeröffentlicht am 24 Februar 2016, aktualisiert am 18 April 2025

Nur wenige Schritte vom königlichen Schloss Amboise entfernt öffnet das Schloss Clos Lucé ein Fenster in das faszinierende Universum Leonardo da Vincis. Entdecken Sie im Herzen des Loiretals die Geschichte, die Erfindungen und die künstlerische Genialität eines der größten Köpfe der Menschheitsgeschichte – eingebettet in einen Park voller Inspiration und Natur.

Schloss Clos Lucé: Leonardo da Vincis faszinierende Welt im Loiretal entdecken

Mitten im UNESCO-geschützten Loiretal, einer Region, die für ihre majestätischen Schlösser der Loire berühmt ist, liegt das Schloss Clos Lucé. Nur rund 400 Meter entfernt vom Königsschloss Amboise, erhebt sich dieses historische Anwesen, das als letzter Wohnsitz von Leonardo da Vinci in Amboise berühmt wurde.

Schloss Clos Lucé und die Verbindung zum Königsschloss von Amboise

Das Château du Clos Lucé blickt auf eine lange Geschichte zurück: Ursprünglich im 15. Jahrhundert erbaut, gehörte es einst dem französischen König Karl VIII., der es seiner Schwester schenkte. Später ging das Anwesen in den Besitz der Familie Saint über. Im Jahr 1516 lud König Franz I. den italienischen Universalgelehrten Leonardo nach Frankreich ein – inklusive einer großzügigen Pension und dem Titel "Premier Peintre, Ingénieur et Architecte du Roi".

Mit nur wenigen Schritten durch eine unterirdische Verbindung zwischen dem Königsschloss Amboise und dem Clos Lucé konnten der Künstler und der König jederzeit miteinander verkehren. Eine Nähe, die den letzten Lebensjahren Leonardos ihren besonderen Glanz verlieh.

Château du Clos Lucé – Parc Leonardo: Natur trifft auf Genialität

Heute erwartet Besucher im Clos Lucé – Parc ein einzigartiges Zusammenspiel aus Geschichte, Natur und Technik. Der weitläufige Leonardo Park wurde als Hommage an das visionäre Denken Leonardos gestaltet. Zwischen majestätischen Bäumen, Wasserläufen und liebevoll angelegten Gärten können Besucher Nachbildungen seiner berühmtesten Erfindungen bestaunen – viele davon beweglich und zum Ausprobieren.

Der Leonardo da Vinci Park Amboise macht Leonardos Ideenwelt für Groß und Klein erlebbar: vom Fluggerät über den Panzer bis hin zu hydraulischen Maschinen. Illustrierte Tafeln erklären die Funktionsweise der Modelle und bieten spannende Einblicke in Leonardos Schaffensprozess.

Was gibt es im Schloss Clos Lucé zu entdecken?

Der große Renaissance-Saal und Leonardos Wohnräume

Im Inneren des Schlosses beeindruckt der große Renaissance-Saal mit seiner reichen Ausstattung. Hier hielt Leonardo Audienzen ab, diskutierte seine neuesten Projekte und arbeitete an seinen Entwürfen. Neben dem Saal können Besucher seine privaten Gemächer, Arbeitsräume und Ateliers besichtigen – detailgetreu restauriert und liebevoll eingerichtet.

Besondere Highlights sind originalgetreue Nachbildungen seiner Werkzeuge, Skizzen und Manuskripte. Tafeln und multimediale Installationen machen das Erlebnis noch intensiver.

Berühmte Werke und spirituelle Inspiration

In den Räumen von Clos Lucé wird Leonardos künstlerisches Erbe eindrucksvoll zum Leben erweckt. Bereits in Rom hatte er bedeutende Werke wie die Mona Lisa, Johannes der Täufer oder die anrührende Darstellung von Anna Selbdritt geschaffen oder vorbereitet. Ihre Reproduktionen im Schloss zeugen heute von der tiefen Symbolik, der feinen Beobachtungsgabe und der innovativen Ausdruckskraft, die Leonardos Kunst bis heute so einzigartig machen.

Der Einfluss auf die Architektur

Leonardo beschäftigte sich am Ende seines Lebens auch intensiv mit urbaner Planung. In Clos Lucé entstanden Entwürfe für futuristische Städte – lichtdurchflutet, hygienisch und technisch durchdacht. Seine Skizzen zur Vollendung von Bauprojekten wie Befestigungen oder Kanälen sind im Schloss ausgestellt.

Ein Schloss zwischen Natur und Geschichte: Das Loiretal entdecken

Das Loiretal von Schloss zu Schloss zu erkunden, bedeutet eine Reise durch Jahrhunderte europäischer Kulturgeschichte. Besonders die Stadt und Schloss an der Loire wie Amboise bieten faszinierende Einblicke. Wer das Château Clos Lucé besucht, sollte auch das beeindruckende Schloss Amboise selbst nicht verpassen – ein Ort, der eng mit Leonardos letzten Lebensjahren verbunden ist.

Auch in puncto Übernachtung finden sich charmante Hotels in Schloss Clos Lucé-Nähe, die einen Aufenthalt im Herzen dieser historischen Region besonders angenehm machen.

Von France.fr

Die Website France.fr erzählt Ihnen von einem außergewöhnlichen Frankreich, das die Traditionen neu belebt und die Kreativität pflegt. Ein Frankreich, das weit über das hinausgeht, was Sie sich vorstellen...