Auf den Spuren der Kunsthandwerker, die Notre-Dame renoviert haben

Route

Kultur und KulturerbeKunsthandwerk & ShoppingStädte

  • Distanz360 Km
  • Dauer5 Tage
  • Etappen5 Etappen

Baustelle von Notre-Dame de Paris
© Franck Gallen / Ateliers Perrault - Paris

Lesezeit: 0 MinVeröffentlicht am 24 März 2025

Von Paris bis Angers begegnen Sie den Handwerkern, die der Kathedrale Notre-Dame de Paris neues Leben geschenkt haben. Hundertjähriges Holz, ziselierter Stein, glühendes Metall... ein fünftägiger Roadtrip, bei dem Sie dem französischen Kunsthandwerk ganz nah kommen.

Tag 1 : Paris - auf den Spuren von Notre-Dame

Notre Dame, Paris, Frankreich
Restaurant Bonnie in Paris.
© Romain Ricard - Paris
  • Beginnen Sie Ihre Reise in die französische Hauptstadt, indem Sie in die Geschichte und die Wiedergeburt von Notre-Dame de Paris eintauchen. Eine immersive Führung enthüllt Ihnen die Etappen ihrer Restaurierung, die Geheimnisse ihrer wunderschön restaurierten Glasfenster und ihrer neu gestalteten liturgischen Möbel.
     
  • Gehen Sie zum Abendessen in das moderne und kreative Restaurant Les Fables de la Fontaine, das nur 15 Gehminuten von Notre-Dame entfernt liegt. Entdecken Sie eine kühne und elegante Küche, die von frischen Produkten und einer gepflegten Präsentation getragen wird. Eine Adresse, die wegen ihres zeitgenössischen und raffinierten Ambientes geschätzt wird. 
     
  • Nach dem Abendessen sollten Sie sich die magische Show der beleuchteten Notre Dame nicht entgehen lassen... und dann spazieren Sie entlang der Seine zu Bonnie, dem Rooftop des SO/ Paris Hotels. Mit seinem spektakulären Panoramablick über die Stadt ist es der perfekte Ort für einen kontemplativen Cocktail in luftiger Höhe.
     
  • Übernachten Sie vor Ort zwei Tage im Hotel SO/ Paris, einem Designerkasten mit atemberaubender Aussicht. 

Tag 2 : Von Paris über Gennevilliers nach Giverny (87 km)

Giverny, Frankreich
  • Machen Sie sich auf den Weg nach Norden von Paris, genauer gesagt nach Gennevilliers, um die Ateliers Lefèvre zu besuchen, die auf Steinmetzarbeiten spezialisiert sind. Diese Handwerksmeister spielten eine Schlüsselrolle bei der Restaurierung der Strebebögen und Statuen von Notre-Dame. Eine Führung wie ein Eintauchen in die Zeit, bei der man dem Stein zuhört, wie er seine Geheimnisse flüstert. 
     
  • Dann geht es weiter zum Atelier Juteau in Gommecourt im Departement Yvelines, an der Grenze zwischen der Ile-de-France und der Normandie. Hinter den Türen des Ateliers wird ein seltenes Know-how zwischen Glassplittern und dem Spiel mit der Transparenz zum Ausdruck gebracht. Diese Handwerker, die für die Restaurierung der Kirchenfenster von Notre-Dame de Paris ausgewählt wurden, haben eine wahre Meisterleistung vollbracht und den Rosetten und Glasfenstern ihren ursprünglichen Glanz zurückgegeben. Neugierige und Begeisterte sind herzlich willkommen, um in diese faszinierende Kunst einzutauchen: minutiöse Gesten, Magie der Farben und die Geheimnisse eines Handwerks. Eine leuchtende Klammer im Herzen einer außergewöhnlichen Werkstatt. 
     
  • Wo kann man essen und übernachten? 
    Das im Herzen von Giverny gelegene Le Jardin des Plumes ist eine Adresse, an der sich Eleganz und Umweltbewusstsein begegnen. Dieser Ort mit Art-déco-Charme kultiviert die Kunst, Gäste mit Feingefühl zu empfangen, in einem Schmuckkästchen aus unberührter Natur. In der Küche veredelt der Sternekoch David Gallienne die lokalen Aromen mit Kühnheit und Genauigkeit. Unser Ratschlag ? Wenn es die Zeit erlaubt, lassen Sie sich zu einem Kochworkshop mit dem Chefkoch verführen, um in ein unvergessliches Geschmackserlebnis einzutauchen.

Tag 3 : Von Giverny nach Chartres (105 km)

Chartres, Frankreich
  • Setzen Sie Ihre Route in Richtung Chartres fort, um diese Erkundung der Glasmalerei zu verlängern. Gehen Sie zum Centre International du vitrail, das nur wenige Schritte von der Kathedrale entfernt ist. Eine Reise durch die Jahrhunderte, um die Entwicklung dieser leuchtenden Kunst zu verstehen, von mittelalterlichen Meisterwerken bis hin zu zeitgenössischen Kreationen. 
     
  • Nach einer Stunde Autofahrt können Sie im Greet Chartres Est einen Zwischenstopp für eine Nacht einlegen. Hier erwachen antike Möbel zu neuem Leben, zweckentfremdete Gegenstände finden eine neue Poesie und die Seele des Ortes vibriert im Rhythmus einer ehrlichen Gastfreundschaft. Mehr als ein einfaches Hotel, eine gesellige Blase, in der Authentizität und ökologische Verantwortung mit Stil verbunden werden.
     

Tag 4: Von Chartres nach Angers (123 km)

Angers, Frankreich
Ateliers Perrault
© Franck Gallen - Ateliers Perrault
  • Auf nach Mauges-sur-Loire, in der Region Pays de la Loire, wo in den Ateliers Perrault handwerkliche Spitzenleistungen erbracht werden. Hier wurde der legendäre Eichen-„Wald“ von Notre-Dame de Paris zu neuem Leben erweckt und mit der Präzision eines Goldschmieds und einem seit Generationen überlieferten Know-how rekonstruiert. Zwischen traditionellen Werkzeugen und technischen Herausforderungen erzählt jeder Balken eine Geschichte, jede Geste führt ein Erbe fort. 
     
  • Am Nachmittag ändert sich die Atmosphäre, aber die Geschichte geht weiter. Ein Bummel durch das Zentrum von Angers bedeutet, in der Zeit zurückzureisen, entlang der gepflasterten Gassen und Fachwerkhäuser. Ein Zwischenstopp am Schloss von Angers ist ein Muss: Diese beeindruckende Festung beherbergt den spektakulären Wandbehang der Apokalypse, ein mittelalterliches Fresko aus Fäden und Farben, in dem sich Legenden und Fertigkeiten aus einer anderen Zeit vereinen. 
     
  • Am Abend ist im Carmine Zeit für Geschmack und Geselligkeit. Die Adresse mit Blick auf die Maine verbindet Eleganz und Lockerheit mit einer Küche, die unter der erfinderischen Pfote von Maxime Élann die Klassiker auf den Kopf stellt. Grafische Teller, überraschende Kombinationen, ein helles Ambiente: der ideale Ort für einen Abend, der sich von den üblichen Pfaden abhebt. 
     
  • Um das Erlebnis zu verlängern, stellen Sie Ihre Koffer im Hôtel 21 Foch ab. Das zeitgenössisch elegante Boutique-Hotel vereint schlichtes Design und gedämpften Komfort mit einer besonderen Aufmerksamkeit für Details und ökologische Verantwortung. Eine intime Adresse, perfekt für einen ruhigen Zwischenstopp im Herzen von Angers. 

Tag 5: Von Angers nach Noyant-Villages (45 km)

Noyant-Villages, Frankreich
Kunstschmiede Loubière, in Noyant-Villages
© Prisme ¨Photo - Noyant-Villages.
  • Richtung Noyant-Villages, 45 Kilometer östlich von Angers, immer noch in der Region Pays de la Loire. In der Forge d'Art Loubière erwacht das Metall zum Leben. Hinter den Türen dieser Werkstatt wird das rotglühende Eisen mit unvergleichlicher Präzision gehämmert, verformt und gemeißelt. Hier wurden auch die Schlosserarbeiten einiger Kirchenfenster restauriert, die ihren Platz in Notre-Dame wiedergefunden haben. Sie zeugen von einem althergebrachten Know-how, bei dem Tradition und Innovation im Dialog stehen. Lassen Sie sich bei der Besichtigung vom Ballett der Werkzeuge und der Kraft des Feuers fesseln, während die Kunstschmiede mit faszinierender Meisterschaft mit dem Material umgehen. 
     
  • Nach diesem Eintauchen in die Welt des geschmolzenen Metalls entfaltet der etwa 15 km entfernte Lac de Rillé seine Wege am Wasser entlang, zwischen Wäldern und Schilfgürteln, und bietet eine ideale Auszeit, um sich vom Gesang der Vögel und der sanften Landschaft tragen zu lassen. Ein perfekter Kontrast nach der Hitze in der Schmiede.

     

Tipps & Ratschläge

Kunsthandwerkerateliers sind Orte der Kreativität, aber sie öffnen nicht jeden Tag ihre Türen. Um Enttäuschungen zu vermeiden, sind ein Anruf und eine rechtzeitige Reservierung Ihre besten Verbündeten. Planen Sie voraus, hinterlassen Sie bei Bedarf eine Nachricht und nutzen Sie vor allem diese wertvollen Begegnungen mit den Menschen, die tagtäglich das Schöne gestalten.

Von Faustine François

Faustine ist neugierig und dynamisch und koordiniert Redaktionsteams, ist aber auch gerne vor Ort, um Persönlichkeiten zu interviewen. Das Reisen ist ihr Motor!