Frühling, die etwas andere Skisaison

Der Frühling ist in mehrerer Hinsicht eine zum Skifahren interessante Jahreszeit. Längere und sonnigere Tage, freie Pisten, preiswerte Angebote und zahlreiche Veranstaltungen … Der Zeitraum von Mitte März bis Ende April garantiert ein entspanntes Skierlebnis. Ideale Bedingungen für Anfänger, Freestyler, Skitouren-Begeisterte oder ganz einfach für alle, die die Berge mal anders erleben möchten. Hier kommt ein kleiner Vorgeschmack auf das, was alle klugen Köpfe erwartet, die etwas später oder gleich zwei Mal in den Skiurlaub aufbrechen.

Liegt zum Ende der Skisaison in Frankreich noch Schnee?

Stellen wir uns zunächst die Frage, die uns auf der Zunge brennt. Ja, im Frühling liegt auf den Bergstationen der französischen Alpen noch Schnee. Übrigens sind ab einer Höhe von 1500 m auch beachtliche Schneefälle in diesem Zeitraum keineswegs selten. Die Skier gleiten über den berühmten Frühjahrsschnee, der nachts erneut gefriert, um sich anschließend, je nach Berghang im Laufe des Vormittags oder zu Beginn des Nachmittags, in einen regelrechten Teppich zu verwandeln. In seiner Vielseitigkeit garantiert dieser Schnee Anfängern sehr guten Halt, während er Profis erlaubt, sich in scharfe Kurven zu legen. Außerdem verabschiedet sich der Winter in dieser Zeit so langsam, so dass Daunenjacke und Skibrille durch eine leichte Fleecejacke und eine Sonnenbrille ersetzt werden können. Unbeschwert Ski zu fahren, das ist wahrer Komfort!

2 zum Preis von 1

Ist es nicht das Beste aller Angebote, nichts zahlen zu müssen? Das finden jedenfalls zahlreiche Skistationen wie beispielsweise Chamrousse, La Rosière, Châtel oder L’Alpe d’Huez, die im Frühling mit einem äußerst attraktiven Angebot locken: Beim Kauf eines Skifahrer-Packages gibt es für einen Skianfänger ein Package gratis dazu. Wenn also Ihr Kind, Ihr Partner oder Ihr Freund ein Package nutzt (Kurs + Mieten der Skiausrüstung + Skipass für die Lifte), profitieren Sie von den gleichen Leistungen, ohne auch nur einen Cent auszugeben. Einzige Bedingung: Anfänger zu sein. Die Gelegenheit für Neulinge, sich auf ruhigen Pisten zu wagen, weit entfernt von dem Andrang in der Hauptsaison. Einmal durchatmen und los geht’s! Am Ende des Tages wartet eine Tasse Glühwein auf der Terrasse auf Sie!

Mehr erfahren (Externer Link)

Festivals und Après-Ski im Überfluss

Wenn man im Frühling in einen Skiort fährt, findet man sich schnell in einer Festivalatmosphäre wieder. Es ist schwierig, einen vollständigen Überblick über alle Veranstaltungen zu geben.
Liebhaber von DJ-Sets und Live-Konzerten auf den Pisten werden zum Beispiel zu 'Rock the pistes' in Les Portes du Soleil (12.-18. März 2023) oder zum "Festival Sancy Snow Jazz" in Le Mont-Dore (4.-11. März 2023) gehen.
Für diejenigen, die gerne Sport sehen, gibt es die Französische Meisterschaften im Fliegen und Skifahren in Valmorel (11.-13. März 2023) oder das "Les Arcs Winter Festislack" in Les Arcs (13.-16. April 2023).
Für diejenigen, die sich entspannen und genießen möchten, gibt es "Morzine prend soin de vous" (Morzine kümmert sich um Sie) in Morzine (6.-10. März) oder "La fête des jonquilles" (Fest der Osterglocken) in Gerardmer (16. April 2023).
Im kulturellen Bereich können wir Ihnen den Frühling der Dichter in Saint Lary Soulan (13. Februar bis 23. März 2023) oder das Bergfilmfestival "Ciné-Cîmes" in Loudenvielle (8. bis 10. April 2023) anbieten.
Viele weitere Veranstaltungen warten auf Sie, wenn Sie die offizielle Seite des "Bergfrühlings" besuchen.

Zur vollständigen Liste (Externer Link)

Die Hochsaison für Skilanglauf

März und April sind wahrscheinlich die besten Monate für Skilanglauf. Das ist keine Erfindung, diese Aussage stammt von Spezialisten. Der Grund? Die Konsistenz des Frühjahrsschnees selbst, der beim Aufstieg unter den Steigfellen haften bleibt, bei der Abfahrt zur Station jedoch geschmeidig ist. Außerdem kommt jeder bei Langlauftouren auf seine Kosten: Ausdauersportler, die auf eine etwas andere Art trainieren wollen, Outdoorurlauber, die das Erwachen der Natur von den ersten Rängen aus beobachten möchten und erfahrene Alpinisten, die auf im Winter unzugänglichen Wegen ihr Können testen können… Kurzum: Spaß für Sportler und Skianfänger gleichermaßen!

Die französischen Alpen