• Jetzt in Frankreich

  • Wohin reisen?

  • Was machen?

  • Nützliche Tipps

  • Nachhaltigkeit

  • Newsletter-Anmeldung

Vorgeschlagen von
Wohin reisen? /

Lyon

Sehenswürdigkeiten

Lyon: 8 Orte für eine Sightseeing-Tour bei Nacht

Lyon: Was kann man dort sehen, erleben, probieren?

Städte

Lyon mal anders erkunden

Einfach lecker!

Die 8 besten Spezialitäten aus Lyon

Entdecken wir die französische Hauptstadt der Gastronomie! Wir steigen auf den Hügel von Croix-Rousse, des ehemaligen Seidenweberviertels, das heute die Leinwand der Graffitikünstler ist.
Wir flanieren durch die mittelalterlichen Straßen der Lyoner Altstadt und die engen Traboules und essen in einem Bouchon, einem typischen Lyoner Restaurant, Rosette-Wurst und Quenelles. Wir besuchen das Musée des Confluences, sehen uns im Célestins ein Theaterstück an und nehmen am Lichterfest an der Place Bellecour teil.
Dann fahren wir die Weinstraße im Rhône-Tal entlang.

Tipps für Ihren Urlaub in Lyon − die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Ausflugstipps:

Im Westen die Saône, im Osten die Rhône... Das Zentrum von Lyon, der Stadt der Gastronomie, ist von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt. Und es gibt noch viel mehr zu entdecken:

- Place Bellecourt

Rund um die Place Bellecour, Europas größter Fußgängerzone und Einkaufsmeile, schlagen die Herzen der Shoppingfans höher. Am Ufer der Rhône gelegen, hat sich das Grand Hôtel-Dieu mit seiner langen Fassade aus dem 18. Jahrhundert und mit 8000 m2 Innenhöfen, Gärten und Galerien zu einem atemberaubenden Tempel der Mode, des Designs, des Geschmacks und des Wohlbefindens entwickelt. Sein Herzstück? Die Cité internationale de la Gastronomie rund um den Innenhof des Klosters. Hier können Besucher ein echtes Geschmackserlebnis mit Ausstellungen, Vorführungen und Verkostungsworkshops genießen.

- Das Viertel "Part-Dieu"

Im Stadtteil Part-Dieu ist das Porträt von Paul Bocuse, Symbol der Lyoner Gastronomie, auf einem Fresko abgebildet. Die Markthalle ist nach ihm benannt und beinhaltet Stände voller lokaler Produkte. Dieser Zwischenstopp ist ein Muss für diejenigen, die Lyon besuchen wollen! Hier kann man sich stärken, um den Städtetrip fortzusetzen. Im Park "Tête d'Or", der 105 Hektar großen Lunge von Lyon, geht es weiter. Ob jung oder alt, es ist für jeden etwas dabei: der mit 20.000 Arten größte botanische Garten Frankreichs, eine afrikanische Savanne, in der Zebras und Giraffen frei herumspringen und ein 17 Hektar großer See.

- La Croix-Rousse

Auf der anderen Seite der Rhône ist das Viertel Croix Rousse ein weiteres Muss. Mit seinem Labyrinth aus Gassen, Höfen und Passagen, den berühmten Traboules und den Hängen des Hugels Croix-Rousse werden die Erinnerungen an die Canuts, die Seidenarbeiter, deren Hochburg dieses Viertel im 19. Jahrhundert war, wach. Zwischen Designerläden und von Graffitikünstlern bemalten Wänden können Sie den Puls des trendigen Lyon spüren.

- La Confluence

Das pulsierende Lyon kann man auch im Confluence-Viertel im Süden der Halbinsel entdecken. Besonders auffallend ist die futuristische Architektur des Confluence-Museums, das sich dem Verständnis der Komplexität der Welt widmet. 3000 Kunstwerken sind in vier Ausstellungen zu sehen. Die Highlights sind die beiden Dinosaurierskelette, von denen 80 % vollständig erhalten sind. In Lyon führen alle Wege zur zeitgenössischen Kunst, also auch zum Sport! Mit der OffsideGallery, einer urbanen Kunstgalerie für talentierte Menschen aus aller Welt, will das Groupama Stadion Kunst für die breite Öffentlichkeit zugänglich machen.

Lyon, französische Hauptstadt der Gastronomie

Ein Besuch der Stadt Lyon ist ohne ein Abendessen in einem der Bouchons, den typischen Gaststätten in Lyon, nicht denkbar. Aber kennen Sie die Geschichte der Lyoner Bouchons? Es waren die "Mütter Lyons" im 17. Jahrhundert, die eigenständig Gaststätten eröffneten, um traditionnelle Gerichte anzubieten.

Der Multi-Sterne-Koch Paul Bocuse, der wesentlich dazu beigetragen hat, den gastronomischen Ruf von Lyon zu begründen, machte seine ersten Erfahrungen im Restaurant La mère Brazière. Die damalige Restaurantinhaberin und Köchin Eugénie Brazier war die erste Frau Frankreichs, die drei Sterne erhielt.

Aber wie erkennt man einen Lyoner Bouchon? An der geselligen Einrichtung und Atmosphäre, in der Sie typische Gerichte der Lyoner Volkskultur probieren können. Natürlich darf auch der Wein aus den nahegelegenen Regionen Beaujolais oder Côtes du Rhône nicht fehlen.

Kulinarische Spezialitäten aus Lyon

Mit rund 4000 Restaurants in Lyon, darunter rund zwanzig Sterne-Restaurants, ist es schwer, den Spezialitäten aus Lyon entgehen! In einem Bouchon genießen wir zum Aperitif Grattons, kleine gebratene Stückchen Schweinefett, oder verschiedenen Salamiarten (Hartwurst) wie zum Beispiel die "Rosette" oder die "Jésus de Lyon".

Weitere Spezialitäten:

  • Lyoner Zervelatwürste,
  • eine Trüffel- oder Pistazienwurst zum Kochen als Vorspeise,
  • Quenelle (Wurst mit Geflügel- oder Fischfleisch) oder Tablier de sapeur (Rinderpansen).

Alle Gerichte werden mit Beaujolais-Wein serviert und mit einer Torte aus rosa Lyoner Pralinen abgerundet, einer weiteren typischen Spezialität.

Nicht
verpassen! 

Filtern nach

Berge

Sakraltour mit dem Motorrad in Rhône-Alpes

Natur

Die Rhône

Berge

Grenoble - die Hauptstadt der Alpen

Berge

Die Bergpässe der Tour de France

Kultur

Saint-Étienne

Kultur

Palais Idéal von Cheval

Kultur

Der Lac du Bourget

Natur

Kanufahren auf der Loire

Kultur

Rhône-Alpes

Berge

Chambéry

Städte

Das Stadion von Lyon

Kultur

Châtel

Kultur

Der Nationalpark Vanoise

Natur

Der Nationalpark Ecrins

Landleben

Radurlaub auf der ViaRhôna

Städte

Basilika Notre-Dame de Fourvière Lyon

Kultur

Die Grotte von Aven d'Orgnac und das Museum für Vorgeschichte

Berge

Canyoning in Frankreich

Berge

Skigebiet Portes du Soleil

Kultur

La Clusaz

Natur

Val Thorens

Kultur

Kathedrale Saint-Jean-Baptiste in Lyon

Praktische Infos

Öffentliche Verkehrsmittel in Lyon

Natur

Ruderspaß auf der Drôme

Museen

Institut Lumière in Lyon

Berge

Annecy - das "Venedig" der Alpen

Kultur

Römisches Theater in Lyon

Berge

Skilanglauf in Frankreich

Kultur

Die Natur in Auvergne-Rhône-Alpes

Kultur

Museum der Schönen Künste in Lyon

  • 1
  • 2
  • 3

Das könnte Sie
auch interessieren 

Elsass und Lothringen
Bordeaux
Normandie
Paris
Burgund

Bereiten Sie
Ihre Reise vor 

REISEZIELE
Entdecken Sie die Regionen der Reisewelt Frankreich
Praktische Infos
Wichtig vor der Abreise

Praktische Infos

Eröffnung der Skigebiete in den französischen Alpen: alle Termine auf einen Blick

Noch mehr
erfahren 
Elsass und Lothringen
Bordeaux
Normandie
Paris
Burgund
Städte
Gastronomie
Zu zweit
Luxus
Newsletter-Anmeldung
Sprache auswählen
  • Dansk
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • Magyar
  • Nederlands
  • Norsk
  • Português
  • Svenska
  • Čeština
  • Русский
  • العربية
  • 日本語
  • 简体中文
  • 繁體中文
  • 한국어

Folgen Sie uns

  • Jetzt in Frankreich


    Wohin reisen?


    Was machen?


    Nützliche Tipps


  • Nützliche Links

    Atout France


    Ministerium für Europa und auswärtige Angelegenheiten


    Presse


    Incentives und Tagungen


    Air France


    Visitfrenchwine - The official website for wine tourism in France


France.fr © 2018 - Alle Rechte vorbehalten

  • Impressum

  • Datenschutz

  • Cookies

  • Kontakt

  • Sitemap

  • Alle Artikel im Überblick

  • Cookies verwalten