Die Collection Schlumpf der Cité de l’Automobile in Mulhouse ist die bedeutendste Automobilsammlung der Welt. Sie besteht aus mehr als 500 außergewöhnlichen Fahrzeugen, darunter seltene Modelle des italienischen Fahrzeugherstellers Bugatti, aber auch von Rolls Royce, Porsche, Ferrari und Maserati.
Auf dem Weg zum Urlaubsort legen wir einen Zwischenstopp im Stadtzentrum ein, um das wunderschöne Architekturerbe zu entdecken und durch die typischen Gassen zu schlendern.
GUTEN APPETIT!
In Rixheim, einer Kleinstadt in der Nähe von Mulhouse, bietet der passionierte Sternekoch Laurent Haller eine moderne, kreative Küche ohne Grenzen an. Wer hinter die Kulissen schauen und Teil der Küchenbrigade werden möchte, kann auch an Kochkursen teilnehmen!
KULTUR-TOUR
Die Elektrizität hat die Welt grundlegend verändert. Im Musée Electropolis in Mulhouse erfahren Sie alles, was Sie schon immer über das Wunder der Elektrizität wissen wollten. Die Besucher werden auch eingeladen, sich die Welt der Elektrizität von morgen vorzustellen. Nach einer mehrmonatigen Renovierung bietet das Museum seinen Besuchern jetzt einen modernisierten, interaktiven Erlebnisparcours mit Ausstellungsräumen über die Energie des 21. Jahrhunderts.
AUSFLUG
An der Grenze von Elsass und Lothringen erschließt die Route des Crêtes über 77 Kilometer hinweg den Vogesen-Kamm. Diese Straße – ein wahres Wanderparadies – führt über Berge und Hochwiesen. Den Panoramablick über die Seen Lac Vert, Lac Noir und Lac Blanc sollten Sie auf keinen Fall verpassen!
RÜCKBLICK AUF DIE TOUR
In Mulhouse haben 3 Radrennfahrer, die in Paris die Tour de France gewannen, Etappensiege eingefahren: Nicolas Frantz, Bernard Hinault und Laurent Fignon. Zu den Anekdoten dieses Etappenortes gehört die Geschichte der Buysse-Brüder, der einzigen Brüder, die bei der gleichen Ausgabe der Tour de France, im Jahr 1926, das Gelbe Trikot trugen.
ERLEBNIS
Der Rucher des Mûriers ist ein kleiner Familienbetrieb wenige Kilometer von Mulhouse entfernt, der eine breite Palette an honigbasierten Produkten anbietet: Biohonig, Honigbonbons, Bienenwachskerzen … Besucher können hier auch an einer Einführung in die Bienenzucht teilnehmen.